- wise
- adjective1) weise; vernünftig [Meinung]2) (prudent) klug [Vorgehensweise]; vernünftig [Lebensweise, Praktik]3) (informed)
be none the or no/not much wiser — kein bisschen od. nicht/nicht viel klüger als vorher sein
without anyone's being [any] the wiser — ohne dass es jemand merkt
4) (coll.): (aware)be wise to somebody/something — jemanden/etwas kennen
get wise to somebody/somebody's tricks — jemandem auf die Schliche kommen
get wise to something — etwas spitzkriegen (ugs.)
put somebody wise — jemandem die Augen öffnen
put somebody wise to something — jemanden über etwas (Akk.) aufklären
put somebody wise to somebody — jemandem, was jemanden betrifft, die Augen öffnen
Phrasal Verbs:- academic.ru/93820/wise_up">wise up* * *adjective1) (having gained a great deal of knowledge from books or experience or both and able to use it well.) weise•- wisely- wisdom
- wisdom tooth
- wisecrack
- wise guy
- be wise to
- none the wiser
- put someone wise
- put wise* * *wise1[waɪz]I. adjit's easy to be \wise after the event nachher ist man immer schlauerI'm afraid her explanation left me none the \wiser ich fürchte, nach ihrer Erklärung bin ich auch nicht klüger als zuvorthe Three W\wise Men REL die drei Weisen [aus dem Morgenland]to be older [or BRIT also sadder] and \wiser viel Lehrgeld bezahlt haben, durch Schaden klug geworden sein2. (showing sagacity) klug, vernünftig\wise advice [or counsel] weiser Rat[schlag] geh\wise saying weiser Ausspruch geh\wise words weise Worte a. pej geh3. (sensible) vernünftigit would be \wise to check up on that es wäre besser, das nachzuprüfenyou would be \wise to wait du tätest gut daran, zu wartena \wise choice eine gute Wahla \wise decision eine weise Entscheidung geh▪ to be \wise in sth in etw dat erfahren seinto be worldly \wise weltklug sein, Lebenserfahrung haben5. pred (fam: aware)▪ to be \wise to sb/sth jdn/etw kennento not be any the \wiser nichts bemerkennone of them was any the \wiser niemand hatte etwas bemerktwithout anyone being any the \wiser ohne dass jemand etwas bemerkt hätteto get \wise to sb jdn durchschauen, jdm auf die Schliche kommento get \wise to sth etw spitzkriegen famto get \wise to what is going on dahinterkommen, was los ist, wissen, was läuft fam6. esp AM (fam: cheeky)to act \wise dreist seinto act \wise with sb sich akk jdm gegenüber dreist verhalten, jdm frech kommen famto get \wise with sb zu jdm frech werdendon't get \wise with me, young man nun aber mal nicht frech werden, junger Mann7.▶ early to bed and early to rise makes a man healthy, wealthy and \wise (saying) ≈ Morgenstund' hat Gold im Mund prov▶ penny \wise [and] pound foolish sparsam im Kleinen, [und] verschwenderisch im GroßenII. n▪ the \wise pl die Weisen plIII. vi esp AM (fam)▪ to \wise up aufwachen fig, Vernunft annehmencome on, \wise up!, it's time you \wised up! wach endlich auf! fig▪ to \wise up to sb jdm auf die Schliche kommen, jdn durchschauento \wise up to the fact that ... sich dat darüber klar werden, dass ..., dahinterkommen, dass ... famIV. vt AM (fam)▪ to \wise up ⇆ sb jdm die Augen öffnen▪ to \wise sb up about [or to] sb/sth jdn über jdn/etw aufklärenwise2[waɪz]n no pl (dated) Weise fin no \wise keinesfalls, in keinster Weise* * *I [waɪz]adj (+er)weise; (= prudent, sensible) move, step etc klug, gescheit, vernünftig; (inf = smart) klug, schlaua wise choice — eine kluge or gute Wahl
the Three Wise Men — die drei Weisen
to be wise in the ways of the world — Lebenserfahrung haben, das Leben kennen
to be wise after the event — hinterher den Schlauen spielen or gut reden haben
I'm none the wiser (inf) — ich bin nicht klüger als zuvor or vorher
nobody will be any the wiser (inf) — niemand wird etwas (davon) merken or das spitzkriegen (inf)
you'd be wise to ... — du tätest gut daran, ...
it would be wise to accept the offer — es wäre klug, das Angebot anzunehmen
you'd better get wise ( US inf ) — nimm endlich Vernunft an
to get wise to sb/sth (inf) — jd/etw spitzkriegen (inf), dahinterkommen, wie jd/etw ist
to be wise to sb/sth (inf) — jdn/etw kennen
he fooled her twice, then she got wise to him — zweimal hat er sie hereingelegt, dann ist sie ihm auf die Schliche gekommen
IIto put sb wise to sb/sth (inf) — jdn über jdn/etw aufklären (inf)
n no pl (old)Weise fin this wise — auf diese Weise, so
in no wise — in keiner Weise, keineswegs
* * *wise1 [waız]A adj (adv → wisely)1. weise, klug, einsichtig, erfahren:the three wise men BIBEL die drei Weisen aus dem Morgenland;it’s easy to be wise after the event hinterher kann man leicht klüger sein2. gescheit, verständig:be none the wiser (for it) nicht klüger sein als zuvor;without anybody being the wiser for it ohne dass es jemand gemerkt hätte3. wissend, unterrichtet:be wise to umg Bescheid wissen über (akk), jemanden od etwas durchschaut haben;get wise to umg etwas spitzkriegen, jemandem auf die Schliche kommen;put (oder set) sb wise to umg jemandem etwas stecken4. schlau, gerissen5. umg neunmalklug:wise guy Klugscheißer m pej6. obs in der Hexenkunst bewandert:wise man Zauberer m;wise womana) Hexe f,b) Wahrsagerin f,c) weise Frau (Hebamme)B v/t wise up bes US umg jemanden informieren, aufklären (beide:to, auch on über akk)C v/i wise up to (auch on) bes US umga) sich informieren über (akk),b) etwas spitzkriegenwise2 [waız] s obs Art f, Weise f:in any wise auf irgendeine Weise;in no wise in keiner Weise, keineswegs;in this wise auf diese Art und Weise* * *adjective1) weise; vernünftig [Meinung]be wise after the event — so tun, als hätte man es immer schon gewusst
2) (prudent) klug [Vorgehensweise]; vernünftig [Lebensweise, Praktik]3) (informed)be none the or no/not much wiser — kein bisschen od. nicht/nicht viel klüger als vorher sein
without anyone's being [any] the wiser — ohne dass es jemand merkt
4) (coll.): (aware)be wise to somebody/something — jemanden/etwas kennen
get wise to somebody/somebody's tricks — jemandem auf die Schliche kommen
get wise to something — etwas spitzkriegen (ugs.)
put somebody wise — jemandem die Augen öffnen
put somebody wise to something — jemanden über etwas (Akk.) aufklären
put somebody wise to somebody — jemandem, was jemanden betrifft, die Augen öffnen
Phrasal Verbs:- wise up* * *adj.verständig adj.weise adj.
English-german dictionary. 2013.